Erste hilfe bei vergiftungen.
Erste hilfe bei vergiftungen Anders sieht die Situation hingegen bei Jugendlichen und Erwachsenen aus. 0228-19240 in Bonn) ist rund um die Uhr erreichbar. Erbrechen auslösen). sind bei einigen Vergiftungen weitere Maßnahmen erforderlich. Erfahren Sie, welche Arten von Vergiftungen es gibt, welche Symptome auftreten und wie Sie bei einem Vergiftungsunfall reagieren sollten. Kohlenmonoxid) ist die Ersthelferin/der Ersthelfer einer großen Selbstgefährdung ausgesetzt. Ruhe bewahren: • Bleiben Sie ruhig: Panik hilft niemandem. Es gibt viele unterschiedliche Gifte, die in Wirkung und Symptomen sehr stark variieren können. Das beste Erste-Hilfe-Wissen nützt nichts, wenn man selbst zu Schaden kommt! Bei zu großer Eigengefahr rufen Sie die Hilfskräfte wie Feuerwehr (122), Rettung (144) oder Polizei (133). Deshalb ist es wichtig, schnell zu reagieren.